|
 |
Magnetische Abschirmung
Magnetische Felder werden im Bereich von von 1 Hz bis 1 kHz (Niederfrequenz) gemessen. Magnetische Felder entstehen unter anderem durch Transformatoren, Starkstromleitungen, Niederspannungshauptverteilungen, U-Bahnstrom, USV- Anlagen und Straßenbahnoberleitungen.
In Anlehnung an die EN 61000-4-8 können Fehler bei elektronischen Geräten auftreten, wenn die magnetischen Felder den Grenzwert von 3,75µTesla überschreiten. Manche Herstelleranforderungen liegen sogar deutlich unter diesem Grenzwert. Auch Daten können verloren gehen oder verfälscht werden, wenn Stromleitungen zu nah an den Datenleitungen liegen oder mit der gleichen Kabeltrasse verlegt werden.
Die empfohlenen Höchstgrenzen zum Schutz von Personen vor magnetischen Feldern sind von Land zu Land unterschiedlich, sollten aber nicht höher als 1µTesla sein. Ansonsten drohen Kopfschmerzen, Migräneanfälle oder gar Kurz- oder Langzeitkrankheiten.
Unsere Zielsetzung war es, einen Katalog mit standardisierten Produkten zu entwerfen, um Ihre Probleme kostengünstig und schnell beseitigen zu können. Gegenstand der „Smart Shield“ - Produkte sind geschirmte Kabeltrassen, konfektionierte Schirmungsplatten oder fertige Trafokammereinhausungen. Neben den Standardprodukten bieten wir auch individuelle Lösungen an, um Ihr eigenes Sicherheitsniveau zu erreichen.
|
|